Atletico Madrid gewinnt Supercup Finale :)

Es war das Duell um die Vereinskrone Europas. Wer ist der wahre König und holt sich den UEFA-Supercup? Der Sieger der Champions League, der FC Chelsea, oder doch der Gewinner der Europa League, Atletico Madrid? Nach dem Abpfiff durften die Spanier jubeln und können sich nun als Könige Europas feiern lassen. Sie triumphierten mit 4:1 über die Engländer.
Es war das letzte Duell in Monaco, zumindest vorerst. Im nächsten Jahr beginnt die Rotation des Austragungsortes und Prag wird beginnen. Doch am Freitagabend pfiff Damir Skomina noch einmal in dem Fürstentum an. Das Spiel begann keinesfalls ruhig. Atletico baute gleich Druck auf und konnte enorme Gefahr erzeugen. Falcao traf in der vierten Minute nur das Aluminium, auch kurze Zeit später hielt Cech den Ball noch fest in seinen Händen. Doch ein echter Goalgetter lässt nicht locker und mit seiner dritten Chance erzielte der Wunderstürmer die Führung für Atletico. Nach einem Pass von Gabi lupfte er das Geschoss von links über Cech, der Ball flog erst an den rechten Pfosten und von dort ins Tor. Die Abwehr der Londoner war das erste Mal geschlagen.
Das zweite Mal mussten sie sich in der 19. Minute geschlagen geben. Nach einem Fehler von Luiz bekam Falcao den Ball und wenn er das runde Leder am Fuß hat, ist es hundsgefährlich. Dies musste Chelsea nun auch erfahren. Der Kolumbianer setzte auf der rechten Seite zu einem traumhaften Heber an und schenkte Cech den nächsten Ball ein. Wer sich jetzt vielleicht dachte, Atletico versucht das Ergebnis zu verwalten, der wurde eines Besseren belehrt. Es ging gleich weiter und knappe zehn Minuten nach dem zweiten Tor konnten die Spanier eine fünf zu drei-Überzahl nicht nutzen. Gabi's Schuss parierte Chelseas Keeper Cech mit Bravur.
Kurz vor dem Pausenpfiff war es wieder soweit. Falcao zum Dritten. In der 45. Minute kommt er über links und zieht flach auf das Tor. Die Abwehr und Petr Cech sind erneut geschlagen. Ein Hattrick in den ersten 45 Minuten, das hat vor ihm noch keiner in einem Supercup-Finale geschafft. Terry McDermott vom FC Liverpool erzielte 1977 gegen den Hamburger SV drei Tore, benötigte dazu aber beide Halbzeiten. Falcao erzielte bis zur Pause sechs Tor in nur fünf Tagen.
Für die zweite Hälfte schickte Di Matteo den Neuzugang Oscar ins Rennen. Der junge Brasilianer ersetzte seinen Landsmann Ramires. Zu Beginn der zweiten 45 Minuten hatte Chelsea 65 Prozent Ballbesitz, konnte daraus aber lediglich fünf Torchancen kreieren, Falcao hatte hingegen allein fünf Chancen. Die Spielweise der Londoner ging auch so weiter, wie sie vor der Pause aufgehört hatte. Sie spielten viel in die Breite und suchten einen Weg durch die kompakte Abwehrkette Atleticos. In der 50. Minute kam Fernando Torres zu seinem ersten Torschuss.
Mr.Loifd - 3. Sep, 12:01