Dienstag, 22. Januar 2013

Neymar: Ich würde gerne unter Guardiola trainieren

Liebäugelt der brasilianische Superstar tatsächlich mit einem Wechsel zum FC Bayern? Oder weiß er noch gar nicht, wohin der Ex-Barcacoach im Sommer wechselt?

Das brasilianische Ausnahmetalent Neymar vom FC Santos würde gerne einmal mit Pep Guardiola zusammen arbeiten. Der Angreifer des FC Santos hält den neuen Trainer von Bayern München für einen der besten seiner Zunft.

Neymar

Ein Argument für die Bayern könnte die Verpflichtung von Pep Guardiola sein. Gegenüber dem US-amerikanischen TV-Sender Fox Sports bestätigte der 20-Jährige seine Bewunderung für den Trainer: „Er ist ein großer Trainer. Hoffentlich darf ich eines Tages mit ihm zusammenarbeiten."

In Europa gebe es aber noch mehr großartige Trainer, fügte er hinzu. Außerdem verspüre er keine Eile: „Hier fühle ich mich glücklich, es bleibt außerdem noch genügend Zeit, etwas Neues auszuprobieren."
Neymars Vertrag beim FC Santos läuft noch bis zur Heim-WM 2014 und diesen möchte er auch erfüllen. Wohin die Reise danach geht, hat er bisher offen gelassen.

Montag, 24. September 2012

HSV verteidigt legendären Rekord

Erster Rückschlag nach 31 Spieltagen :

Durch die Niederlage verlieren die Dortmunder vorerst den Anschluss an den Tabellenführer Bayern München und liegen nun fünf Punkte zurück. Der BVB verlor zugleich die Chance den historischen Rekord von 36 Bundesliga-Spielen in Folge ohne Niederlage einzustellen. Nach 31 Spieltagen gab es für die Borussen erstmals wieder das Gefühl einer Pleite.

hsv-bvb

Sie unterlagen in Hamburg einzig und allein ihrer Chancenverwertung. Bei einem Schussverhältnis von 26 - 5, wovon gefühlt 3 aus 4 Schüssen 100%-ige Torchancen waren, hätte der BVB viel häufiger treffen können / müssen. Alleine Kuba, Julian Schieber und Robert Lewandoswki hätten für einen deutlichen Sieg in Hamburg sorgen müssen, da jeder mindestens einmal alleine vorm gegnerischen Gehäuse stand und nur am besten Mann auf dem Platz ( Torwart des HSV René Adler ) scheiterten.

Montag, 3. September 2012

Atletico Madrid gewinnt Supercup Finale :)

206920hp2

Es war das Duell um die Vereinskrone Europas. Wer ist der wahre König und holt sich den UEFA-Supercup? Der Sieger der Champions League, der FC Chelsea, oder doch der Gewinner der Europa League, Atletico Madrid? Nach dem Abpfiff durften die Spanier jubeln und können sich nun als Könige Europas feiern lassen. Sie triumphierten mit 4:1 über die Engländer.

Es war das letzte Duell in Monaco, zumindest vorerst. Im nächsten Jahr beginnt die Rotation des Austragungsortes und Prag wird beginnen. Doch am Freitagabend pfiff Damir Skomina‎ noch einmal in dem Fürstentum an. Das Spiel begann keinesfalls ruhig. Atletico baute gleich Druck auf und konnte enorme Gefahr erzeugen. Falcao traf in der vierten Minute nur das Aluminium, auch kurze Zeit später hielt Cech den Ball noch fest in seinen Händen. Doch ein echter Goalgetter lässt nicht locker und mit seiner dritten Chance erzielte der Wunderstürmer die Führung für Atletico. Nach einem Pass von Gabi lupfte er das Geschoss von links über Cech, der Ball flog erst an den rechten Pfosten und von dort ins Tor. Die Abwehr der Londoner war das erste Mal geschlagen.

Das zweite Mal mussten sie sich in der 19. Minute geschlagen geben. Nach einem Fehler von Luiz bekam Falcao den Ball und wenn er das runde Leder am Fuß hat, ist es hundsgefährlich. Dies musste Chelsea nun auch erfahren. Der Kolumbianer setzte auf der rechten Seite zu einem traumhaften Heber an und schenkte Cech den nächsten Ball ein. Wer sich jetzt vielleicht dachte, Atletico versucht das Ergebnis zu verwalten, der wurde eines Besseren belehrt. Es ging gleich weiter und knappe zehn Minuten nach dem zweiten Tor konnten die Spanier eine fünf zu drei-Überzahl nicht nutzen. Gabi's Schuss parierte Chelseas Keeper Cech mit Bravur.

Kurz vor dem Pausenpfiff war es wieder soweit. Falcao zum Dritten. In der 45. Minute kommt er über links und zieht flach auf das Tor. Die Abwehr und Petr Cech sind erneut geschlagen. Ein Hattrick in den ersten 45 Minuten, das hat vor ihm noch keiner in einem Supercup-Finale geschafft. Terry McDermott vom FC Liverpool erzielte 1977 gegen den Hamburger SV drei Tore, benötigte dazu aber beide Halbzeiten. Falcao erzielte bis zur Pause sechs Tor in nur fünf Tagen.

Für die zweite Hälfte schickte Di Matteo den Neuzugang Oscar ins Rennen. Der junge Brasilianer ersetzte seinen Landsmann Ramires. Zu Beginn der zweiten 45 Minuten hatte Chelsea 65 Prozent Ballbesitz, konnte daraus aber lediglich fünf Torchancen kreieren, Falcao hatte hingegen allein fünf Chancen. Die Spielweise der Londoner ging auch so weiter, wie sie vor der Pause aufgehört hatte. Sie spielten viel in die Breite und suchten einen Weg durch die kompakte Abwehrkette Atleticos. In der 50. Minute kam Fernando Torres zu seinem ersten Torschuss.

Dienstag, 21. August 2012

DFB - Pokal Überraschungen 2012

4238942861

Überraschungen im DFB-Pokal

Amateure blamieren sechs Bundesligisten

Bei tropischer Hitze eiskalt erwischt: Gleich sechs Bundesligisten haben sich in der ersten Runde des DFB-Pokals bis auf die Knochen blamiert und sind am heißesten Wochenende des Jahres von Außenseitern abgekocht worden.
Der Hamburger SV, Werder Bremen, die Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth und Eintracht Frankfurt, der 1. FC Nürnberg und vor allem 1899 Hoffenheim erwischte das Pokal-Aus eine Woche vor dem Liga-Start wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Ein Bundesliga-Sextett raus in Runde eins – das gab es zuletzt in der Saison 1987/88. Bremen durfte gegen den Drittligisten Preußen Münster nach Verlängerung dran glauben, der HSV nach einem hochbrisanten Match in Karlsruhe. Der endlich in die Bundesliga aufgestiegen Club aus führt kam in Offenbach nicht über ein 0:2 hinweg. Eintracht Frankfurt blamierte sie nach früher roter Karte und dem darauf folgenden verwandelten Elfmeter in Aue mit 0:3. In Havelse schied der etablierte 1.FC Nürnberg nach einer schwachen Leistung nach Verlängerung aus. Aber vor allem die TSG aus Hoffenheim enttäuscht auf ganzer Linie und wurde mit einem 0:4 aus Berlin geschossen, was nebenbei noch mehr als verdient war.

Dienstag, 14. August 2012

Auf das er für Dortmund nochmal ne Klasse besser spielt :)

Nach 25 Jahren: Gladbach stellt mit Marco Reus den Fußballer des Jahres
Große Ehre für den Shootingstar, Freude beim Ex-Klub: Marco Reus ist zum Fußballer des Jahres 2012 gewählt worden.

200968hp2

25 Jahre hat es gedauert, ehe der Fußballer des Jahres wieder von Borussia Mönchengladbach gestellt wird. Marco Reus tritt somit, wenn man so will, die Nachfolge von Uwe Rahn an, der 1987 die traditionelle Wahl des kicker als letzter Spieler der Borussia gewann. Reus klarer Sieger

Reus gewann die Wahl mit deutlichem Abstand vor seinen neuen Mannschaftskollegen von Borussia Dortmund Robert Lewandowski, Mats Hummels, sowie seinem Vorgänger beim BVB, Shinji Kagawa.

Reus, der trotz Angeboten vom FC Bayern München, Real Madrid, Inter Mailand und Manchester City vor dieser Saison für rund 17 Millionen zum BVB wechselte, sieht sich an einem entscheidenden Punkt seiner Laufbahn. „Für mich fängt es jetzt erst richtig an. Mit 23 Jahren ist man ganz bestimmt noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt“, so der Nationalspieler.

Sein neuer Chef Jürgen Klopp gewann die Wahl zum Trainer des Jahres vor Lucien Favre und Christian Streich vom SC Freiburg. Klopp gewann die Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge, was der Meistermacher als „nochmalige Bestätigung“ der Arbeit im ganzen Verein sieht: „Die Wahl zeigt, dass wir in diesem Team nicht so schlecht arbeiten.“

Montag, 6. August 2012

Wie er einfach des übelsten loifd *_* :D

lin-dan-514


Lin Dan holt Badminton-Gold im Einzel

Badminton-Weltmeister Lin Dan aus China hat das Finalduell mit seinem malaysischen Erzrivalen Lee Chong Wei für sich entschieden und erneut Gold im Olympia-Einzel geholt.
Lin Dan gewann die Neuauflage des WM-Endspiels 2011 und des Goldmedaillenkampfes von Peking in 74 Minuten 15:21, 21:10, 21:19. Er ist damit der erste zweimalige Olympiasieger im Männer-Einzel.
Die Bronzemedaille holte der Chinese Chen Long durch einen 21:12, 15:21, 21:15-Sieg gegen Hyun Il Lee aus Südkorea. Europameister Marc Zwiebler (Bonn) war im Achtelfinale gescheitert.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Olympische Spiele - Badminton

lee-chong-wei

Lee Chong Weis Hoffnungen, rechtzeitig zu den Olympischen Spielen fit zu werden, erhalten einen kräftigen Schub. Der ehemalige Weltranglisten-Erste macht im Trainingslager im englischen Bath erstaunliche Fortschritte.
Die Malaysier haben ihre Zelte bereits in England aufgeschlagen und trainieren im englischen Ort Bath in der Nähe von Bristol.

Gegenüber der Tageszeitung "TheStar" äusserte sich Teamchef James Selvarai positiv über den Heilungsverlauf seiner Goldhoffnung: "Lee Chong Wei ist auf einem sehr guten Weg. Er hat in den letzten Tagen fantastische Fortschritte gemacht. Jetzt gilt es, die Schmerzen zu vergessen und sich auf sein Spiel zu konzentrieren. Langsam aber sicher kommt auch sein Selbstvertrauen wieder zurück."

Dienstag, 17. Juli 2012

Gekaufte Fußball WM 2006 in Schlaaaaand

http://www.abendblatt.de/sport/fussball/article2339358/Fifa-Chef-Deutsche-WM-2006-war-gekauft.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Neymar: Ich würde gerne...
Liebäugelt der brasilianische Superstar tatsächlich...
Mr.Loifd - 22. Jan, 07:28
HSV verteidigt legendären...
Erster Rückschlag nach 31 Spieltagen : Durch die Niederlage...
Mr.Loifd - 24. Sep, 08:13
Atletico Madrid gewinnt...
Es war das Duell um die Vereinskrone Europas. Wer...
Mr.Loifd - 3. Sep, 12:03
DFB - Pokal Überraschungen...
Überraschungen im DFB-Pokal Amateure blamieren sechs...
Mr.Loifd - 21. Aug, 08:26
Auf das er für Dortmund...
Nach 25 Jahren: Gladbach stellt mit Marco Reus den...
Mr.Loifd - 14. Aug, 07:35

Links

Suche

 

Status

Online seit 4837 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jan, 07:28

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren